TYPO3 CMS - Spezifika
Sie haben Interesse an TYPO3?
Auf dieser Seite präsentieren wir Ihnen den Umfang der Möglichkeiten, die Sie mit TYPO3 haben. Falls Sie spezifische Fragen zu einzelnen Features oder Anbindungen haben, nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.
Nutzen und Vorteile von TYPO3
Der Grundnutzen jedes CMS (Content Management System) besteht darin, dass redaktionelle Inhalte einer Website unabhängig von einem Dienstleister und ohne Programmierkenntnisse selbst geändert werden können.
TYPO3 basiert auf ExtBase, welches die Struktur eines MVC, Model-View-Controller, hat. Das bedeutet effektiv, dass Technik, Design und Inhalte getrennt von einander modifiziert werden können.
TYPO3 hat sich seit 2003 zu dem ausgereiftesten Open Source CMS am Markt entwickelt. Daher arbeiten und entwickeln wir seit 14 Jahren konsequent mit TYPO3.
Zusätzlich zur der hohen Skalierbarkeit (Anpassung an die Größe und Bedürfnisse der Website) bietet TYPO3 die Möglichkeit es in eine Vielzahl von anderen Prozessen zu integrieren. Schnittstellen zu anderer Software, Netzwerk und weiteren Datenkanälen sind problemlos realisierbar.
Wenn Sie einen spezifischen Prozess haben, den Sie gerne einbinden würden, können wir Sie dazu gerne beraten.
Wie bereits erwähnt gibt es eine riesige Community, die stets danach strebt, TYPO3 technisch zu erweitern, zeitgemäß zu halten, Probleme zu beheben und das System im Allgemeinen zu verbessern.
Sämtliche Änderungen sind sinnvoll und zugänglich dokumentiert, zurück bis zur Entstehung von TYPO3 in 1998. Die präzise Versionierung und Dokumentation erlaubt es Programmierern eine Effektivität in der Entwicklung zu erreichen, die kein anderes CMS bieten kann. Die Zusätze sind exzessive Neuerungen in sämtliche Bereichen, durch die TYPO3 zu einem Multifunktionswerkzeug im Online-Dialog wird.
Mit TYPO3 erhält man auch Zugang zum gesammelten Knowhow der gesamten Community.
Gute Gründe für TYPO3
Die besonderen Stärken werden insbesondere bei mehrsprachigen Business Websites, interaktiven Communities und bei der Integration von Web-Anwendungen (Wissensmanagement, Produktkatalog, Online-Beratung) sichtbar.
Aus Kundensicht (Redakteur)
- einfaches Erstellen und Formatieren von Inhalten
- mehrere Redakteure können Inhalte pflegen
- feine Rechtevergabe und Definition von Benutzergruppen
- automatische Bildgrößenanpassung in Web-Qualität
- sichere Archivierung und Protokollierung aller Änderungen mit Rückgängig-Funktion
- komfortables Workflow-Management
- eine Vielzahl an Erweiterungsmöglichkeiten
- problemlose Mehrsprachigkeit (über 40 Sprachversionen von TYPO3 )
- hoher Grad an Barrierefreiheit möglich
- bestmögliche Basis zur Suchmaschinenoptimierung
- wir führen TYPO3-Schulungen für Redakteure als Workshop durch
Aus der Sicht eines Entwicklers
- standardisierte und offene Lösung
- strikte Systemtrennung (Datenbank, Redaktion, Webserver)
- hervorragende Erweiterbarkeit durch TYPO3-Extensions wie z.B. News, Kalender, Newsletter etc. (Bsp.: datamints_feuser)
- Verwaltung mehrerer Domains in einem CMS
- einsetzbar auf Unix- und Windows-Systemen
- Integration von Inhalten aus Datenbanken oder File-Systemen
- Implementierung eines responsive Templates
- vielseitig verwendbare, medienneutrale MSQL-Datenbank
- Einsatz von TYPO3 als Framework für individuelle Applikationen
- gute Dokumentation und aktive Entwicklergemeinde
- optimale Konfigurationsmöglichkeiten bzgl. Suchmaschinenoptimierung (valider Code, reale URL, u.v.m.)

Wir sind TYPO3 Gold Member und unterstützen dadurch die Weiterentwicklung des open source CMS.

Unsere Entwickler lassen sich als "Certified TYPO3 Integrator" zertifizieren. Dadurch sichern wir die Qualität unserer Arbeit.
TYPO3-Projekte / Auswahl an Referenzen


- Shop
- Website
- SEO / Online-Marketing
- Softwareentwicklung
- Whisky-Community mit Whisky-Shop auf der Plattform TYPO3 und OXID realisiert.
- Ort: Seeshaupt
- Technologien: TYPO3 andere
- Branchen: Handel Dienstleistung


- Softwareentwicklung
- Responsive Website, insbesondere zur Darstellung auf Tablets.
- Ort: Bonn
- Technologien: TYPO3
- Branchen: Industrie / Handwerk Dienstleistung


- Verkaufspräsentation für BRmedia auf Basis von TYPO3
- Ort: München
- Technologien: TYPO3
- Branchen: Dienstleistung


- Website
- Intranet
- Die EMEA-Website von NTT DATA mit neuem responsive Template.
- Ort: München
- Technologien: TYPO3
- Branchen: Industrie / Handwerk Dienstleistung


- Website
- Softwareentwicklung
- Relaunch mit TYPO3 für Finanzportal
- Ort: Schondorf
- Technologien: TYPO3
- Branchen: Dienstleistung


- Website
- deluxemusic.tv - Musiksender relauncht mit TYPO3
- Ort: Landshut
- Technologien: TYPO3
- Branchen: Dienstleistung


- Website
- Die Staatsgalerie Stuttgart hat nun auch ihren Webauftritt von uns programmieren lassen.
- Ort: Stuttgart
- Technologien: TYPO3
- Branchen: Öffentliche Einrichtung


- Website
- Tierschutzverein München e.V.: TYPO3-Website Relaunch mit Tierdatenbank
- Ort: M-Riem/Trudering
- Technologien: TYPO3
- Branchen: Verbände / Vereine
Rufen Sie uns einfach an oder schreiben Sie eine kurze E-Mail.

Herr Dirk Maiwert
Tel. 08856 - 830 83 - 0
E-Mail
Website-Analyse-Cookies von Matomo
Analyse-Cookies erfassen Informationen anonymisiert. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen. Zum Tracking und Analyse verwenden wir die Webanalyse-Software Matomo.
Dieser Cookie enthält eine eindeutige jedoch anonymisiert Matomo-interne Besucher-ID zur Erkennung wiederkehrender Besucher.
Die _pk_id ist eine ID die erlaubt zu überprüfen, welche Routen der Website-Besucher geklickt hat. Dafür wird ein generierter Identifier verwendet. Anhand dieser ID können http Requests zueinander verknüpft und entsprechende Statistiken über z. B. die Anzahl der Besuche, durchschnittliche Verweildauer eines Nutzers auf der Website und gelesene Seiten erzeugt werden.
Wird verwendet um zu tracken, von welcher Website der anonymisierte Benutzer auf die Website oder Unterseiten gekommen ist. Die Speicherung der jeweiligen URL erfolgt als String, welche den Referer, also die Website von der die jeweilige Seite aufgerufen wurde, in einem Cookie angibt um daraus entsprechende Statistiken erstellen und analysieren zu können.
Das Session Cookie von Matomo wird verwendet um die Seitenanforderungen des Besuchers während der Sitzung zu verfolgen. Das Cookie wird nach dem Ablauf jeder Sitzung (Website-Besuch), spätestens nach einem Tag automatisch gelöscht. Ein Personenbezug ist über dieses Cookie nicht herstellbar. Die Cookies werden für Zwecke der Erstellung von nicht unmittelbar personenbezogenen Nutzerstatistiken verwendet (pseudonyme Nutzungsprofile).
integer wert - Ein von matomo angelegtes Testcookie um zu überprüfen, ob die Cookie-Funktionalität und Cookie-Einstellungen der Website und die Zugriffseinstellungen für Matomo richtig gesetzt sind