Analyse von Webinhalten mit professionellen Tools
Analyse mit datamints Web Analyse und Google Analytics
Um den Erfolg von Websites gezielt zu messen, ist es notwendig, professionelle Analyse-Werkzeuge einzusetzen. Nur so ist es möglich, aussagekräftige Statistiken und eine realistische Einschätzung des Besucherverhaltens auf Ihrer Website zu erhalten.
Unsere Analysen erstellen wir auf Basis unterschiedlicher Tracking Tools (z.B. Google Analytics oder datamints Web Analyse).
Im Vordergrund steht dabei die Definition von Zielen:
- Welchen Zweck verfolgt die Webanalyse?
- Welche Auswertungen unterstützen den Blick auf das Wesentliche?
- Wie soll das Webangebot weiter entwickelt werden?
Abgeleitet aus diesen Fragestellungen entwerfen wir für Sie das passende Kennzahlenmodell (z.B. beliebteste Seiten, Pfade, Zugriffsquellen, Besuchertreue u.v.m.) sowie gezielte Optimierungsstrategien.
Suchmaschinenoptimierung
SEO: individuell, nachhaltig und mit System
Wir versprechen Ihnen nicht, Sie sofort und mit wenig Aufwand bei Google auf Platz 1 zu bringen - dieses Versprechen wäre unseriös.
Unser Service-Paket steht auf sicheren Beinen:
Ein für jeden Kunden passendes SEO-Standardrezept gibt es nicht - wir optimieren individuell und auf Ihre speziellen Anforderungen zugeschnitten. Dabei legen wir besonderen Wert auf seriöse Maßnahmen, die mittel- und langfristig wirksam sind. Nur der Verzicht auf jegliche Art von Manipulationen, die kurzfristige Erfolge versprechen, bringt dauerhaft und beständig eine erfolgreiche Platzierung innerhalb Ihres Mitbewerberumfeldes.
Mit Hilfe eines detailliert ausgearbeiteten Pakets verschiedenster On-Page- und Off-Page-Maßnahmen bringt seriöse Suchmaschinenoptimierung den gewünschten Erfolg.
On-Page-Maßnahmen
- Technische Umsetzung nach neuesten Standards (W3C-Standards, barrierefrei)
- Flache Seitenstruktur
- Keyword-optimierte Texte, Überschriften und Meta-Informationen
- Optimale interne Verlinkung
- Reichlich hochwertiger und oft aktualisierter Inhalt
- u.a.
Off-Page-Maßnahmen
- Social-Media-Marketing
- Kreatives Marketing
- u.a.
Schritt für Schritt erreichen Sie so Ihre optimale Platzierung in den Suchergebnislisten von Google und Co.!
Eine gut optimierte Website ist als Zielseite für alle weiteren Online-Marketing-Maßnahmen geeignet und unerlässlich für den Erfolg einer Google Adwords-Kampagne.
Usability-Optimierung
Webseiten, die Inhalte unattraktiv darstellen oder unpraktisch zu bedienen sind, erreichen nicht ihr Ziel.
Nur nutzerfreundliche Websites kommen gut an.
Grundlage eines guten Online-Marketings ist eine professionell gestaltete Website. Dabei geht es erst in zweiter Linie um Schönheit. Im Vordergrund steht der optimale Zuschnitt auf Ihre Zielgruppe in Bezug auf die Präsentation der Inhalte:
- Findet der Besucher mit wenigen Klicks das, was er sucht?
- Bindet die Seite Besucher durch eine stringente Benutzerführung?
- Sprechen Ihre Texte die Sprache Ihrer Zielgruppe?
- Sind Ihre Kernaussagen verständlich und präzise formuliert?
- Spricht das Design und die Bildsprache Ihre Zielgruppe an?
Erkennen Sie die Wünsche und Bedürfnisse Ihrer Zielgruppe. Wir helfen Ihnen dabei, diese Anforderungen zu analysieren, zu definieren und umzusetzen.
Bereits die Beachtung einfacher Grundregeln führt zu erstaunlichen Ergebnissen. Hier ein paar Beispiele:
- Intuitive Benutzerführung
- Klare Seitenstruktur
- Professionelles Design
- Mut zur Einfachheit, Verzicht auf Überflüssiges
- Gute Lesbarkeit durch Textstrukturierungen
- Einfache, zielgruppengerechte Sprache
- Aktuelle Inhalte
- Suchfunktion, Sitemap, Kontaktmöglichkeit
Haben Sie Fragen zu Analysen, Suchmaschinenoptimierung und -marketing?
Gerne sind wir für eine unverbindliche Beratung für Sie da - rufen Sie an, schreiben Sie eine kurze E-Mail oder lassen Sie sich einfach zurückrufen!
Duplicate Content finden und vermeiden
Suchmaschinenwerbung mit Google Adwords
Analyse von Webinhalten mit professionellen Tools
SEO Case Study: Erfolg bei Google durch OnPage-Optimierung
Website-Analyse-Cookies von Matomo
Analyse-Cookies erfassen Informationen anonymisiert. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen. Zum Tracking und Analyse verwenden wir die Webanalyse-Software Matomo.
Dieser Cookie enthält eine eindeutige jedoch anonymisiert Matomo-interne Besucher-ID zur Erkennung wiederkehrender Besucher.
Die _pk_id ist eine ID die erlaubt zu überprüfen, welche Routen der Website-Besucher geklickt hat. Dafür wird ein generierter Identifier verwendet. Anhand dieser ID können http Requests zueinander verknüpft und entsprechende Statistiken über z. B. die Anzahl der Besuche, durchschnittliche Verweildauer eines Nutzers auf der Website und gelesene Seiten erzeugt werden.
Wird verwendet um zu tracken, von welcher Website der anonymisierte Benutzer auf die Website oder Unterseiten gekommen ist. Die Speicherung der jeweiligen URL erfolgt als String, welche den Referer, also die Website von der die jeweilige Seite aufgerufen wurde, in einem Cookie angibt um daraus entsprechende Statistiken erstellen und analysieren zu können.
Das Session Cookie von Matomo wird verwendet um die Seitenanforderungen des Besuchers während der Sitzung zu verfolgen. Das Cookie wird nach dem Ablauf jeder Sitzung (Website-Besuch), spätestens nach einem Tag automatisch gelöscht. Ein Personenbezug ist über dieses Cookie nicht herstellbar. Die Cookies werden für Zwecke der Erstellung von nicht unmittelbar personenbezogenen Nutzerstatistiken verwendet (pseudonyme Nutzungsprofile).
integer wert - Ein von matomo angelegtes Testcookie um zu überprüfen, ob die Cookie-Funktionalität und Cookie-Einstellungen der Website und die Zugriffseinstellungen für Matomo richtig gesetzt sind